Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Centaurea jacea L. ssp. jacea

Syn.: Centaurea pratensis (LAM.) SALISB.

Centaurea variabilis H. LÉV.

(= Gewöhnliche Wiesen-Flockenblume)

Natürliche Vorkommen in fast ganz Europa, in Geaorgien, in der Türkei (europäischer Teil und Anatolien), in Tunesien, Algerien und Marokko; eingeschleppt auf den Britischen Inseln und in Island; eingebürgert oder eingeschleppt in Sibirien, im russischen Fernen Osten, in Tadschikistan, Australien, Kanada, in den USA, in Argentinien, Chile und auf Grönland; nicht auf der Iberischen Halbinsel und in Griechenland

Frische bis feuchte Wiesen und Weiden sowie Ruderalstellen; basenhold; planar bis montan(subalpin)

VI-IX

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pfronten (Allgäu), 25.08.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 20.08.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 16.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 16.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pfronten (Allgäu), 25.08.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 16.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 01.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 01.08.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Pfronten (Allgäu), 25.08.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Großer Ruß-Weiher (Oberpfalz), 14.07.1996:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 10.09.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Bayreuth (Oberfranken), 10.09.2023: